Seminare und Workshops

Unsere 1- bis 2-tägigen Seminare und Workshops zu verschiedenen Themenbereichen finden hauptsächlich am Wochenende statt, gelegentlich auch als kompakte Halbtages-Workshops.

Je nach Seminar ist die Teilnehmerzahl auf 8 bis 12 Mensch/Hund-Teams begrenzt, um ein intensives Arbeiten zu ermöglichen. Praxisnahe Übungen, Videoanalysen, fachlicher Austausch und fundierte Wissensvermittlung stehen im Mittelpunkt. Gleichzeitig bleibt genügend Raum für Spaß, den Genuss der schönen Südpfalz und ein lockeres, entspanntes Miteinander.

"Blind work" - Arbeiten mit unseren Hunden einmal ganz anders

Wie fühlt es sich an, wenn mein Hund wirklich "bei mir" ist? Wie fühlt sich mein Hund an, wenn er entspannt ist? Kann ich meinen Hund mit meinen eigenen Emotionen beeinflussen? Was passiert bei einer Hundebegegnung, wenn ich nichts sehen kann?

In diesem Seminar üben wir uns zum einen im "Fühlen" unserer Umwelt und im Speziellen auch im "Spüren" unserer Hunde. Wir werden viele Übungen mit verbundenen Augen machen und dadurch unsere Gefühlswelt und Sinneswahrnehmung schulen.

Wir werden uns auf das "Wesentliche" zwischen uns und unseren Hunden konzentrieren und lernen, uns nicht durch visuelle Reize, Trigger und Stimuli in Stress bringen zu lassen und somit mental mit unseren Hunden verbunden zu bleiben, so dass sie sich an uns orientieren - ohne zu kommandieren, zu kontrollieren oder ständig zu beobachten. Im Vordergrund steht somit das "blinde" Vertrauen und Verstehen zwischen Mensch und Hund.

Übrigens: das Ei spielt am 2. Seminartag eine besondere Rolle. Es wird bei einigen Teilnehmer*innen genau so stehen! Erforderlich sind Fingerspitzengefühl, Geduld und Ruhe ... und das Eigelb muss seine Mitte finden. So ähnlich ist es auch in der Mensch/Hund-Beziehung.

250 € pro Mensch/Hund-Team, 115 € für Begleitperson
175 € pro Person für passive Teilnahme ohne Hund
zzgl. Verpflegung und Übernachtung (wenn gewünscht)
Leitung: Annette Buban-Waibel
Ort: „Freche Hummel“ Hundezentrum Herxheim, Am Kleinwald 53, 76863 Herxheim
Dauer: Samstag  10.00 - 17.30 Uhr  •  Sonntag 10.00 - 16.30 Uhr

Zurück

"Blind work" - Arbeiten mit unseren Hunden einmal ganz anders

Wie fühlt es sich an, wenn mein Hund wirklich "bei mir" ist? Wie fühlt sich mein Hund an, wenn er entspannt ist? Kann ich meinen Hund mit meinen eigenen Emotionen beeinflussen? Was passiert bei einer Hundebegegnung, wenn ich nichts sehen kann?

In diesem Seminar üben wir uns zum einen im "Fühlen" unserer Umwelt und im Speziellen auch im "Spüren" unserer Hunde. Wir werden viele Übungen mit verbundenen Augen machen und dadurch unsere Gefühlswelt und Sinneswahrnehmung schulen.

Wir werden uns auf das "Wesentliche" zwischen uns und unseren Hunden konzentrieren und lernen, uns nicht durch visuelle Reize, Trigger und Stimuli in Stress bringen zu lassen und somit mental mit unseren Hunden verbunden zu bleiben, so dass sie sich an uns orientieren - ohne zu kommandieren, zu kontrollieren oder ständig zu beobachten. Im Vordergrund steht somit das "blinde" Vertrauen und Verstehen zwischen Mensch und Hund.

Übrigens: das Ei spielt am 2. Seminartag eine besondere Rolle. Es wird bei einigen Teilnehmer*innen genau so stehen! Erforderlich sind Fingerspitzengefühl, Geduld und Ruhe ... und das Eigelb muss seine Mitte finden. So ähnlich ist es auch in der Mensch/Hund-Beziehung.

250 € pro Mensch/Hund-Team, 115 € für Begleitperson
175 € pro Person für passive Teilnahme ohne Hund
zzgl. Verpflegung und Übernachtung (wenn gewünscht)
Leitung: Annette Buban-Waibel
Ort: „Freche Hummel“ Hundezentrum Herxheim, Am Kleinwald 53, 76863 Herxheim
Dauer: Samstag  10.00 - 17.30 Uhr  •  Sonntag 10.00 - 16.30 Uhr

Zurück

Bereits stattgefundene Seminare/Workshops in 2025:

- Raumverwaltung - Arbeiten mit Nähe und Distanz [18.01.2025 – 19.01.2025]
- Das magische Dreieck - Kommunikation, Vertrauen und Beziehung [25.01.2025 – 26.01.2025]
- Konfliktmanagement in der Mensch/Hund-Beziehung [01.02.2025 – 02.02.2025]
- Orientierung an der Leine ... oder: wer führt wen? [08.02.2025 – 09.02.2025]
- "Fein tragen" - fleißige Haushaltshelfer im Alltagseinsatz [16.02.2025]
- Körpersprache Mensch" - die Feinheiten der Verständigung [15.03.2025 – 16.03.2025]
- Resilienz - Selbstregulation und Gelassenheit bei Hunden stärken [29.03.2025 – 30.03.2025]
- Impulskontrolle und Frustrationstoleranz [05.04.2025 – 06.04.2025]
- "FRÜHLINGSSPECIAL" 🌷 Gemeinsam was erleben - Ein Besuch im Zoo [08.04.2025]