Seminare und Workshops

Hier bieten wir Ihnen vorwiegend am Wochenende 1- oder 2-tägige Seminare und Workshops, manchmal auch 1/2-Tagesworkshops, zu verschiedenen Themenschwerpunkten an. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt je nach Seminar 8 - 12 Mensch/Hund-Teams. Intensive Übungseinheiten mit Videoaufzeichnung und deren Auswertung sind wichtige Bestandteile der Praxisseminare, jedoch bleibt neben der fachlichen Information und Wissensvermittlung noch ausreichend Raum für Spaß und Genuss unserer schönen Südpfalz sowie einem lockeren, entspannten Miteinander.

"Das Leben mit einem Hunderudel" - Mehrhundehaltung

Einer ist keiner oder wo zwei sind hat auch noch ein dritter Platz ... und schon ist er da, der nächste Vierbeiner!

Aber wie läuft es im Alltag mit zwei, drei oder gar vier Hunden? Eines ist klar: es ist (oder wird) vieles anders und es kommen neue Fragen und Überlegungen auf:

Wer ist denn nun der „Dominante“, wer der „Rudelführer“? Gibt es diesen überhaupt? Welchen Einfluss haben mehrere Hunde auf das eigene Leben, auf die Partnerschaft, auf das soziale Umfeld? Wen nimmt man mit, wenn man geht? Einen? Alle? Wie fühlen sich dann die Zurückgelassenen? Muss man Zuwendung gerecht verteilen? Wie verlaufen Begegnungen mit fremden Hunden? Welcher Urlaub ist mit einem Hunderudel machbar?

In diesem Seminar werden all diese Themen rund um das „Hunderudel“ besprochen und mit praktischen Übungen, entweder mit dem eigenen oder aber mit einem geliehenen Rudel, in die Praxis umgesetzt. Mittels Videoaufzeichnung betrachten wir detailliert, wie das Rudel und deren Mensch(en) in verschiedenen Alltagssituationen agieren und erarbeiten Wege, die das Leben mit einem Hunderudel bereichern.

 
250 € pro Mensch/Hund(e)-Team, 115 € für Begleitperson
175 € für passive Teilnahme ohne Hund(e)
zzgl. Verpflegung und Übernachtung (wenn gewünscht)
Leitung: Annette Buban-Waibel
Ort: „Freche Hummel“ Hundezentrum Herxheim, Am Kleinwald 53, 76863 Herxheim
Dauer: Samstag  10.00 - 17.30 Uhr  •  Sonntag 10.00 - 16.30 Uhr

Zurück

Bereits stattgefundene Seminare/Workshops in 2024:
"Blind work" - Arbeiten mit unseren Hunden einmal ganz anders [20.01.2024 – 21.01.2024]  Konfliktmanagement in der Mensch/Hund-Beziehung [27.01.2024 – 28.01.2024]   "Körpersprache Mensch" [03.02.2024 – 04.02.2024]  Hundebegegnungs-Nachmittag ab 14.30 Uhr [03.02.2024]  "Fein tragen" - fleißige Haushaltshelfer im Alltagseinsatz [11.02.2024]  "Angsthunde" - Seminar mit Katja Schumacher [12.02.2024 – 13.02.2024]  "Raumverwaltung" - Arbeiten mit Nähe und Distanz [24.02.2024 – 25.02.2024]  "Gemeinsam durch dick und dünn" [02.03.2024 – 03.03.2024]  "Jagdabbruch" - Erlernen des Abbruchsignals [09.03.2024 – 10.03.2024]  "Die unsichtbare Leine" [16.03.2024 – 17.03.2024]  Spuck's aus! ... [24.03.2024]  "Das Leben mit einem Hunderudel" - Mehrhundehaltung [06.04.2024 – 07.04.2024]  Impulskontrolle und Frustrationstoleranz [20.04.2024 – 21.04.2024]  "Das magische Dreieck" - Kommunikation, Vertrauen und Beziehung [27.04.2024 – 28.04.2024]  "Die unheimlichen Begegnungen der dritten Art" ... oder der ganz normale Wahnsinn im Alltag [05.05.2024]  ICH - DU ... aber, verdammt nochmal, wo ist das WIR? [11.05.2024 – 12.05.2024]  "Orientierung an der Leine" ... oder: wer führt wen? [25.05.2024 – 26.05.2024]  Erlebnis- und Aktivwochenende in der Pfalz für Menschen mit Hund(en) [01.06.2024 – 02.06.2024]  "Körpersprachliches Longieren mit dem Hund" für Einsteiger und Fortgeschrittene [08.06.2024 – 09.06.2024]   "Körpersprache Mensch" - die Feinheiten der Verständigung [29.06.2024 – 30.06.2024]  "Jagdabbruch II" - Praxis pur [07.07.2024]  "Hunde lesen und verstehen" - Körpersprache Hund [13.07.2024 – 14.07.2024]  "Welpen und Junghunde" [21.07.2024]  "Komm ich heut nicht, komm ich morgen" - Basis für den sicheren Rückruf [27.07.2024 – 28.07.2024]  Resilienz - Selbstregulation und Gelassenheit bei Hunden stärken [10.08.2024 – 11.08.2024]  Hundebegegnungen souverän meistern [18.08.2024]  "Der Ton macht die Musik" [24.08.2024 – 25.08.2024]  "Blind work" - Arbeiten mit unseren Hunden einmal ganz anders [07.09.2024 – 08.09.2024]  Impulskontrolle und Frustrationstoleranz [14.09.2024 – 15.09.2024]  "Schnüff-Apport-Sport" - Aktivwochenende [21.09.2024 – 22.09.2024]  Workshop "Leine on tour" im Wildpark Wachenheim [06.10.2024]  "Die unsichtbare Leine" [19.10.2024 – 20.10.2024]  "Jagdabbruch" - Erlernen des Abbruchsignals [26.10.2024 – 27.10.2024]  Zielgerichtete Gegenstandssuche [02.11.2024 – 03.11.2024]  "Special Day" MANTRAILING [10.11.2024]  "Grenzen setzen" [16.11.2024 – 17.11.2024]  "Gemeinsam durch dick und dünn" [30.11.2024 – 01.12.2024]