Unsere 1- bis 2-tägigen Seminare und Workshops zu verschiedenen Themenbereichen finden hauptsächlich am Wochenende statt, gelegentlich auch als kompakte Halbtages-Workshops.
Je nach Seminar ist die Teilnehmerzahl auf 8 bis 12 Mensch/Hund-Teams begrenzt, um ein intensives Arbeiten zu ermöglichen. Praxisnahe Übungen, Videoanalysen, fachlicher Austausch und fundierte Wissensvermittlung stehen im Mittelpunkt. Gleichzeitig bleibt genügend Raum für Spaß, den Genuss der schönen Südpfalz und ein lockeres, entspanntes Miteinander.
ICH - DU ... aber, verdammt nochmal, wo ist das WIR?
Wer bin ich? Wo stehe ich? Und wo will ich hin? Diese/n Fragen stellen wir uns an an diesen beiden Tagen, immer mit dem Blick auf die eigene Beziehung zu unserem Hund. Und wir schauen auch nach unserem Gegenüber: wer oder was ist mein Hund? Welche Charaktereigenschaften besitzt er? Kann er das, was ich von ihm will überhaupt leisten?
Wir finden in diesem Seminar zum einen heraus, welche Ziele und Wünsche wir im Zusammenleben mit unserem Hund haben und welche Ressourcen wir besitzen, welche wir stärken oder gar entwickeln können, um diese Ziele zu verwirklichen. Gleichzeitig lernen wir, wie wir diese Ziele mit den individuellen Eigenschaften und aktuellen Fähigkeiten unserer Hunde in Einklang bringen können - und somit ein WIR schaffen - oder erarbeiten entsprechende Teilziele, die dann schrittweise zum gewünschten "WIR-Ziel" führen können.
ICH - DU ... aber, verdammt nochmal, wo ist das WIR?
Wer bin ich? Wo stehe ich? Und wo will ich hin? Diese/n Fragen stellen wir uns an an diesen beiden Tagen, immer mit dem Blick auf die eigene Beziehung zu unserem Hund. Und wir schauen auch nach unserem Gegenüber: wer oder was ist mein Hund? Welche Charaktereigenschaften besitzt er? Kann er das, was ich von ihm will überhaupt leisten?
Wir finden in diesem Seminar zum einen heraus, welche Ziele und Wünsche wir im Zusammenleben mit unserem Hund haben und welche Ressourcen wir besitzen, welche wir stärken oder gar entwickeln können, um diese Ziele zu verwirklichen. Gleichzeitig lernen wir, wie wir diese Ziele mit den individuellen Eigenschaften und aktuellen Fähigkeiten unserer Hunde in Einklang bringen können - und somit ein WIR schaffen - oder erarbeiten entsprechende Teilziele, die dann schrittweise zum gewünschten "WIR-Ziel" führen können.
Bereits stattgefundene Seminare/Workshops in 2025:
- Raumverwaltung - Arbeiten mit Nähe und Distanz [18.01.2025 – 19.01.2025] - Das magische Dreieck - Kommunikation, Vertrauen und Beziehung [25.01.2025 – 26.01.2025] - Konfliktmanagement in der Mensch/Hund-Beziehung [01.02.2025 – 02.02.2025] - Orientierung an der Leine ... oder: wer führt wen? [08.02.2025 – 09.02.2025] - "Fein tragen" - fleißige Haushaltshelfer im Alltagseinsatz [16.02.2025] - Körpersprache Mensch" - die Feinheiten der Verständigung [15.03.2025 – 16.03.2025] - Resilienz - Selbstregulation und Gelassenheit bei Hunden stärken [29.03.2025 – 30.03.2025] - Impulskontrolle und Frustrationstoleranz [05.04.2025 – 06.04.2025] - "FRÜHLINGSSPECIAL" 🌷 Gemeinsam was erleben - Ein Besuch im Zoo [08.04.2025]