Seminare und Workshops

Hier bieten wir Ihnen vorwiegend am Wochenende 1- oder 2-tägige Seminare und Workshops, manchmal auch 1/2-Tagesworkshops, zu verschiedenen Themenschwerpunkten an. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt je nach Seminar 8 - 12 Mensch/Hund-Teams. Intensive Übungseinheiten mit Videoaufzeichnung und deren Auswertung sind wichtige Bestandteile der Praxisseminare, jedoch bleibt neben der fachlichen Information und Wissensvermittlung noch ausreichend Raum für Spaß und Genuss unserer schönen Südpfalz sowie einem lockeren, entspannten Miteinander.

Bereits stattgefundene Seminare/Workshops in 2023:
"Jagdabbruch" - Erlernen des Abbruchsignals [14.01.2023 – 15.01.2023]  • Impulskontrolle und Frustrationstoleranz [21.01.2023 – 22.01.2023]  • Erlebniswanderung im Pfälzerwald [22.01.2023]  • Zwei-Tagesworkshop "Hundebegegnungen" - Konfliktmanagement [28.01.2023 – 29.01.2023]  • Spuck's aus! ... [05.02.2023]  • "Das magische Dreieck" - Kommunikation, Vertrauen und Beziehung [25.02.2023 – 26.02.2023]  • "Slow Motion" … oder: wir entdecken die Langsamkeit [04.03.2023 – 05.03.2023] • "Körpersprache Mensch" [18.03.2023 – 19.03.2023] • Tagesworkshop "Leine intensiv" [02.04.2023] • "Das Leben mit einem Hunderudel" - Mehrhundehaltung [15.04.2023 – 16.04.2023] • "Blind work" - Arbeiten mit unseren Hunden einmal ganz anders [29.04.2023 – 30.04.2023] • "Immer der Nase nach" - Nasenarbeit [06.05.2023 – 07.05.2023] • "Gemeinsam durch dick und dünn" [13.05.2023 – 14.05.2023] • "Hunde lesen und verstehen" - Körpersprache Hund [10.06.2023 – 11.06.2023] • "Körpersprachliches Longieren mit dem Hund" für Einsteiger und Fortgeschrittene [24.06.2023 – 25.06.2023] • Hundebegegnungen am Spätnachmittag ab 17.30 Uhr [01.07.2023] • "Grenzen setzen" [08.07.2023 – 09.07.2023] • "Die unsichtbare Leine" [22.07.2023 – 23.07.2023]  • Workshop "Hundebegegnungen" - Konfliktmanagement [06.08.2023] • Resilienz - Selbstregulation und Gelassenheit bei Hunden stärken [12.08.2023 – 13.08.2023] • "Jagdabbruch" - Erlernen des Abbruchsignals [26.08.2023 – 27.08.2023] • "Orientierung an der Leine" ... oder: wer führt wen? [02.09.2023 – 03.09.2023] • Hundeschulreise Südfrankreich [16.09.2023 – 23.09.2023] • Hundeschulreise Südfrankreich [16.09.2023 – 23.09.2023] • "Special Day" MANTRAILING [22.10.2023] • "Gemeinsam durch dick und dünn" [28.10.2023 – 29.10.2023] • "Mensch/Hund-Teamanalyse" [04.11.2023 – 05.11.2023] ...

"Jagdabbruch" - Erlernen des Abbruchsignals

Was tun, wenn der Hund Rehe, Hasen, Jogger oder Autos jagt? Kaum aus dem Haus oder aus dem Auto, beginnt er, sich nach jagdbaren Objekten umzusehen und ist für uns nicht mehr erreichbar.

Meist hilft hier kein Ablenkungsmanöver und kein Rufen mehr, der Hund ist einfach weg … und das oft minutenlang ... manchmal sogar über Stunden.

In diesem Seminar werden die Gründe und Ursachen des Jagens erläutert und wir erarbeiten uns erste Schritte zur Unterbrechung … vielleicht der Beginn zu einem entspannten Spazierengehen ohne Leine.

245 € pro Mensch/Hund-Team, 110 € für Begleitperson
155 € für passive Teilnahme ohne Hund
zzgl. Verpflegung und Übernachtung (wenn gewünscht)
Leitung: Annette Buban-Waibel
Ort: Hundeschule „Freche Hummel“ Am Kleinwald 53, 76863 Herxheim
Dauer: Samstag  10.00 - 17.30 Uhr  •  Sonntag 10.00 - 16.30 Uhr

Zurück