Seminare und Workshops

Unsere 1- bis 2-tägigen Seminare und Workshops zu verschiedenen Themenbereichen finden hauptsächlich am Wochenende statt, gelegentlich auch als kompakte Halbtages-Workshops.

Je nach Seminar ist die Teilnehmerzahl auf 8 bis 12 Mensch/Hund-Teams begrenzt, um ein intensives Arbeiten zu ermöglichen. Praxisnahe Übungen, Videoanalysen, fachlicher Austausch und fundierte Wissensvermittlung stehen im Mittelpunkt. Gleichzeitig bleibt genügend Raum für Spaß, den Genuss der schönen Südpfalz und ein lockeres, entspanntes Miteinander.

"Komm ich heut nicht, komm ich morgen" - Basis für den sicheren Rückruf

Ein sicherer Rückruf ist eine der wichtigsten Grundlagen im Alltag mit unseren Hunden – und zugleich eine der größten Herausforderungen. Denn ein ‚Hier!‘ oder ‚Komm!‘ ohne Verbindlichkeit und Verlässlichkeit ist im Ernstfall nichts wert.

In diesem Tages-Workshop erarbeiten wir praxisnah die Grundlagen für einen zuverlässigen Rückruf.

Inhalte an diesem Tag:
• Voraussetzungen für einen sicheren Rückruf
• Klares Timing, überzeugende und passende Körpersprache und Ansprache
• Viele praktische Übungen in unterschiedlichen Ablenkungssituationen

Für mehr Sicherheit und Orientierung am Menschen – damit der Hund wirklich kommt, wenn es drauf ankommt.

135 € pro Mensch/Hund-Team, 65 € für Begleitperson
95 € pro Person für passive Teilnahme ohne Hund
Leitung: Jessica Waibel
Ort: „Freche Hummel“ Hundezentrum Herxheim, Am Kleinwald 53, 76863 Herxheim
Dauer: 10.00 Uhr - 17.00 Uhr

Zurück

"Komm ich heut nicht, komm ich morgen" - Basis für den sicheren Rückruf

Ein sicherer Rückruf ist eine der wichtigsten Grundlagen im Alltag mit unseren Hunden – und zugleich eine der größten Herausforderungen. Denn ein ‚Hier!‘ oder ‚Komm!‘ ohne Verbindlichkeit und Verlässlichkeit ist im Ernstfall nichts wert.

In diesem Tages-Workshop erarbeiten wir praxisnah die Grundlagen für einen zuverlässigen Rückruf.

Inhalte an diesem Tag:
• Voraussetzungen für einen sicheren Rückruf
• Klares Timing, überzeugende und passende Körpersprache und Ansprache
• Viele praktische Übungen in unterschiedlichen Ablenkungssituationen

Für mehr Sicherheit und Orientierung am Menschen – damit der Hund wirklich kommt, wenn es drauf ankommt.

135 € pro Mensch/Hund-Team, 65 € für Begleitperson
95 € pro Person für passive Teilnahme ohne Hund
Leitung: Jessica Waibel
Ort: „Freche Hummel“ Hundezentrum Herxheim, Am Kleinwald 53, 76863 Herxheim
Dauer: 10.00 Uhr - 17.00 Uhr

Zurück

Bereits stattgefundene Seminare/Workshops in 2025:

- Raumverwaltung - Arbeiten mit Nähe und Distanz [18.01.2025 – 19.01.2025]
- Das magische Dreieck - Kommunikation, Vertrauen und Beziehung [25.01.2025 – 26.01.2025]
- Konfliktmanagement in der Mensch/Hund-Beziehung [01.02.2025 – 02.02.2025]
- Orientierung an der Leine ... oder: wer führt wen? [08.02.2025 – 09.02.2025]
- Fein tragen - fleißige Haushaltshelfer im Alltagseinsatz [16.02.2025]
- Körpersprache Mensch" - die Feinheiten der Verständigung [15.03.2025 – 16.03.2025]
- Resilienz - Selbstregulation und Gelassenheit bei Hunden stärken [29.03.2025 – 30.03.2025]
- Impulskontrolle und Frustrationstoleranz [05.04.2025 – 06.04.2025]
- FRÜHLINGSSPECIAL 🌷 Gemeinsam was erleben - Ein Besuch im Zoo [08.04.2025]
- Die unsichtbare Leine [26.04.2025 – 27.04.2025]
- Jagdabbruch - Erlernen des Abbruchsignals [10.05.2025 – 11.05.2025]
- Blind work - Arbeiten mit unseren Hunden einmal ganz anders [17.05.2025 – 18.05.2025]
- Körpersprachliches Longieren mit dem Hund für Einsteiger und Fortgeschrittene [31.05.2025 – 01.06.2025]
- Hundebegegnungs-Nachmittag ab 14.30 Uhr [07.06.2025]
- Fein tragen - fleißige Haushaltshelfer im Alltagseinsatz [15.06.2025]